YouTube: Noch mehr Werbung als zuvor! Wenn du das nicht möchtest, musst du zahlen

Auf YouTube läuft bereits seit einiger Zeit Werbung, doch nun stehen Veränderungen bei der Werbeschaltung bevor. Zusätzlich plant Google neue Werbeformate für die Streamingplattform. Wer dem entgehen möchte, wird zur Kasse gebeten.

Werbung ist oft lästig und stört das Streaming-Erlebnis der Zuschauer. Laut dem Magazin Variety hat der Technologie-Riese Google bei der Veranstaltung “YouTube Brandcats” bekanntgegeben, dass es auf YouTube und für seine Zuschauer viele Änderungen geben wird. Vor allem bedeutet dies: mehr Werbung. Google plant eine Überarbeitung der Werbeschaltung und die Integration neuer Werbeformate.

YOUTUBE: WAS BEDEUTET “MEHR WERBUNG”?

Du kennst bestimmt die 15-Sekunden-Werbeclips, die auf YouTube immer wieder auftauchen. Nun soll die Dauer dieser Clips von 15 auf ganze 30 Sekunden erhöht werden. Dieses Format soll jedoch nur für besonders leistungsstarke Inhalte gelten, die von Google entsprechend eingestuft wurden. Das bedeutet jedoch nicht, dass die 15-Sekunden-Werbung verschwindet – sie wird weiterhin ausgestrahlt. Zukünftig werden nicht mehr zwei separate Werbeclips à 15 Sekunden gezeigt, sondern ein längerer Clip, den du nicht überspringen kannst. Zusätzlich ist ein weiteres neues Werbeformat geplant.

Wenn du ein Video pausierst, während du es anschaust, wird dir Werbung angezeigt. Ein ähnliches Werbeprinzip nutzen bereits HBO und Hulu in ihren Streaming-Apps in den USA. Auf YouTube wird der pausierte Stream in einem kleineren Fenster angezeigt, neben dem Werbung eingeblendet wird. Du kannst die Werbung bei Bedarf ausblenden.

WARUM DU DIR ÜBERLEGEN SOLLTEST, WO DU SCHAUST

Diese Art von Werbung wird jedoch nur auf Fernsehgeräten angezeigt, wenn YouTube darüber gestreamt wird. Es spielt keine Rolle, ob der Stream über einen Smart-TV oder ein externes Streaming-Gerät läuft. Der genaue Zeitpunkt, ab dem die neuen Werbeformate auf der Streamingplattform aktiv werden, steht noch nicht fest.

Alle neuen Werbeformate sollen den Kunden von YouTube Select zur Verfügung stehen, einer speziellen Werbeplattform von Google. Dort kann Werbung für die besten fünf Prozent aller YouTube-Inhalte gebucht werden. Wenn du dir all diese Werbung ersparen möchtest, kannst du ein Premium-Abonnement abschließen. YouTube wird Nutzer, die Werbeblocker verwenden, darauf hinweisen, wie Google erst kürzlich bekannt gab. Falls ein Zuschauer tatsächlich einen Werbeblocker verwendet, wird er gebeten, diesen auszuschalten oder auf YouTube Premium umzusteigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert